Timo Armbruster
Hallo mein Name ist Timo und ich habe wahrscheinlich schon mehr über American Football vergessen, als ich noch weiß. Daher wird es Zeit mein Footballwissen noch aufzuschreiben und zu helfen den schönsten Sport der Welt auch für Jugendliche verständlich auf Deutsch zu erklären, solange sie im Englischen noch nicht ganz so fit sind.
Die Geschichte wie ich zum Football gekommen bin, begann allerdings schon früher. Im Alter von 10 Jahren, habe ich einen Football von einem Amerikaner geschenkt bekommen. Mit 13 habe ich diesen immer mit meinem Freund David durch die Gegend geworfen und wir hatten eigentlich überhaupt keine Ahnung, was wir da tun. Mit ein paar Kumpels haben wir dann auf einer Wiese „Football“ gespielt. Aus heutiger Sicht, war das eher „Raufen mit einem Ball“ oder Rugby, als American Football. Wahrscheinlich eine Football Version, wie sie wohl vor 100 Jahren üblich war „Alles geht und wer schreit, der verliert“.
Bei uns am Eugen-Bolz Gymnasium in Rottenburg am Neckar wurde 1990 beschlossen, eine Projektwoche am Ende des Schuljahrs von Schülern für Schüler durchzuführen. In dem Alter war die Motivation der Jungs selbst was zu organisieren ziemlich beschränkt und so gab es dann kurz vor Anmeldeschluss nur richtig spannende Projekte für Themen, wie z.B. Häkeln, Stricken, usw. Da haben wir uns gesagt, dass das so ja nicht geht und wir nicht eine Woche Stricken wollen. Dann haben wir einfach selbst ein Projekt ausgeschrieben, mit dem Thema „American Football“, ohne die geringste Idee, was wir in der Projektwoche machen sollen. Also erstmal im Buchladen recherchiert und das Buch „Vom Kickoff bis zum Touchdown“ gekauft, damit wir wenigstens über irgendetwas reden können. Dann irgendwie herausgefunden, dass es in Holzgerlingen einen Football Verein gibt. Für die jüngeren Leser hier – damals gab es noch kein Internet und man hat halt das Telefon (damals noch mit Schnur, weil Handy gab es auch noch keine) gegriffen und die Auskunft angerufen. War super teuer, wenn man die Auskunft von einer Telefonzelle aus anruft und Münzen nachschmeissen muss – hehe.
Also die Mutter von unserem Kumpel Dirk gefragt, ob sie uns einmal nach Holzgerlingen fahren könnten, um dort die Coaches zu interviewen, was man den in so einem Football Training alles machen kann. Die haben uns dann gleich eingespannt und gesagt, dass wir einfach mittrainieren sollen. Das haben wir dann auch gemacht und aus dem einmal nach Holzgerlingen fahren, wurden 3 Jahre für Dirk’s Mutter Renate. Ach ja die Projektwoche war super, hat riesig viel Spass gemacht und wir waren froh nicht Stricken zu müssen.
1992 arbeitet ich während der Schule bei dem Sportgeschäft „RW Sports“ in Rottenburg und mein damaliger Chef kam mit einer Saarländerin ins Gespräch, die gerade mit Ihrem Mann nach Rottenburg gezogen war. Wie der Zufall so will, war Ihr Mann Rainer damals der Headcoach der Dillingen Steelhawks. Ab da ging alles sehr schnell und wir gründeten die Red Knights in einer Kneipe in Rottenburg. Da Rottenburg uns damals nicht als Verein wollte und Renate noch sehr gute Kontakte nach Poltringen hatte, schlossen wir uns Poltringen an. Renate war wohl froh uns nicht mehr nach Holzgerlingen kutschieren zu müssen und lies sich dazu überreden vorläufig unsere Abteilung zu leiten. Aus dem vorläufig wurden dann zusammen mit Ihrem Mann Norbert über 10 Jahre. Eine sehr schöne Zeit, in der wir mit den Red Knights bis in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind.
Vielen Dank an Renate und Norbert ohne die es nie dazu gekommen wäre.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern
Euer Coach Timo
Timo’s Football Weiterbildung | ||
2011 | Trainerlehrgang | A-Lehrgang des AFVD |
2007 | Trainerlehrgang | B-Lehrgang des AFVD |
2004 | Trainerlehrgang | C-Lehrgang des AFVH |
2002 | Frankfurt Galaxy | Coaches Observation Program in Tampa, USA |
1993 | Schiedrichter | C-Lizenz |
Timo als Coach | ||
2018 | Konstanz Pirates | Offense Coordinator |
2010 | Tübingen Red Knights | Offense Coordinator Jugend |
2009 | Tübingen Red Knights | Offense Coordinator Jugend |
2007 | Ba-Wü Jugendauswahl | Widereceiver Coach |
2007 | Albershausen Crusaders | Defense Coordinator |
2006 | Ba-Wü Jugendauswahl | Widereceiver Coach |
2006 | Albershausen Crusaders | Defense Coordinator |
2005 | Ba-Wü Jugendauswahl | Widereceiver Coach |
2004 | Rottenburg Red Knights | Headcoach Regionalliga Mitte |
2003 | Rottenburg Red Knights | Headcoach Regionalliga Mitte |
2002 | Rottenburg Red Knights | Headcoach 2.Bundesliga |
2001 | Rottenburg Red Knights | Jugendheadcoach – Meister der Jugendliga Ba-Wü |
2001 | Rottenburg Red Knights | Spielertrainer Defense |
2000 | Rottenburg Red Knights | Jugend Headcoach |
2000 | Rottenburg Red Knights | Spielertrainer Defense |
1999 | Rottenburg Red Knights | Spielertrainer Defense |
1995 | Poltringen Red Knights | Jugendleiter und Headcoach |
1994 | Poltringen Red Knights | Jugendleiter und Headcoach |
Timo als Spieler | ||
2005 | Holzgerlingen Twister | Regionalliga Mitte (FB) |
2002 | Rottenburg Red Knights | 2.Bundesliga Süd (MLB) |
2001 | Rottenburg Red Knights | 2.Bundesliga Süd (MLB) |
2000 | Rottenburg Red Knights | Meister Regionalliga (MLB) |
1999 | Rottenburg Red Knights | Vizemeister Regionalliga Mitte hinter Darmstadt (MLB) |
1998 | Rottenburg Red Knights | Meister Oberliga Ba-Wü (FB und MLB) |
1997 | Rottenburg Red Knights | Meister Verbandsliga Ba-Wü (TE und MLB) |
1995 | Poltringen Red Knights | Landesliga Ba-Wü (Center und MLB) |
1994 | Poltringen Red Knights | Meister der Bezirksliga Ba-Wü (Center und MLB) |
1993 | Holzgerlingen Saints | 2.Platz in der Oberliga Ba-Wü hinter Konstanz (DL) |
1992 | Holzgerlingen Saints | Berufung in die Jugendauswahl Ba-Wü |
1992 | American Bowl Berlin | Mark Moseley Football Camp |
1992 | Holzgerlingen Saints | Jugendspieler |
1991 | Holzgerlingen Saints | Jugendspieler |
1990 | Holzgerlingen Saints | Jugendspieler |
Interessantes für Spieler von anderen Coaches
- Don Shula: “The superior man blames himself. The inferior man blames others.”
- Brian Merritt: “You cannot control how high ‘he’ jumps. You cannot control how fast ‘he’ is. You cannot control how great ‘he’ is. But he cannot control how hard ‘YOU’ play.”
- Mike Ditka: „The ones who want to achieve and win championships motivate themselves.“
- Mike Ditka: „You are never a loser until you quit trying.“
- Elvin Hayes: “Blame is the coward’s way out.”
- John Wooden: “A player who makes a team great is better than a great player.”
Neueste Kommentare